Berichterstattung zum Wahlkampf
Heute erschien in den SN ein Bericht zum Wahlkampf. Im Wesentlichen wurde über meine Haustürgespräche berichtet. Die anderen Kandidaten wollen darauf offenbar verzichten. Das ist natürlich ein immenser Aufwand, aber das mache ich sehr gern. Das Interesse ist sehr hoch. Die Menschen mir gegenüber sehr offen, freundlich und interessiert. Viele gute Gespräche.
Infostand zur Europawahl
In der Ladenstraße haben wir unseren Infostand zur Europawahl. Diese Wahl ist wichtig. Es geht auch um die Frage, ob wir Europa den Rechten und Europagegnern überlassen wollen. Und insofern ist die Europawahl auch eine Richtungswahl. Ein geeintes Europa ist wichtig, wir haben freien Handel, können ungehindert reisen und Europa ist ein Friedensprojekt. Und gegenüber den USA und China z. B. können wir in Bezug auf den Handel nur bestehen, wenn Europa geeint ist.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Die Feuerwehr hat heute im Friedrichsberg einen Tag der offenen Tür veranstaltet, um die neue Feuerwache der Öffentlichkeit vorzustellen. Man merkte den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden den Stolz auf die neue Wache förmlich an. Sie haben nun auch lange genug auf die neue Wache gewartet. Bei sonnigem Wetter kamen sehr viele Menschen. Und wie bei der Feuerwehr üblich war natülich alles perfekt organisiert.
Verteilung backbord
Im Anschluss habe ich dann noch angefangen, die backbord zu verteilen. 900 Stück sind es für meinen Schleswiger Wahlkreis. 200 habe ich heute geschafft, die übrigen im Verlauf der Woche. Da ich heute in unmittelbarer Nachbarschaft unterwegs war, klingele ich natürlich nicht an der Haustür, um mich vorzustellen. Dennoch sehr viele Gespräche geführt. Ich erfahre sehr viel Rückhalt. Das macht mir Mut.