ich wünsche Euch auf diesem Wege eine schöne, besinnliche und hoffentlich ruhige Weihnachtszeit im Kreise Eurer Lieben und dann einen guten Start in ein neues, hoffentlich gutes und vor allem gesundes Neues Jahr.
Manche von uns müssen auch an Weihnachten oder Silvester arbeiten. Das gilt unter anderem für Beschäftigte in Krankenhäusern, bei Rettungsdiensten oder bei der Polizei. Ihnen gilt ein besonderer Dank, denn sie alle arbeiten auch an diesen Tagen zum Wohle der Gesellschaft.
In diesen Tagen kreisen die Gedanken unweigerlich um das fürchterliche Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. In Schleswig haben sich Polizei, Ordnungsbehörde und Stadtmarketing als Veranstalter des Weihnachtsmarkts unmittelbar ausgetauscht und es wurden zu den schon vorhandenen noch zwei weitere BigPacks aufgestellt. Die Polizei wird ihre Präsenz vor Ort erhöhen und auch unser Kommunaler Ordnungsdienst ist im Einsatz. Auch dafür herzlichen Dank. Eine Absage des Weihnachtsmarktes kommt für mich nicht in Frage. Denn das würde bedeuten, dass wir als Gesellschaft vor solchen feigen Attentaten einknicken und das wäre falsch.
Wie ich hier auf dieser Seite bereits geschrieben habe, habe ich am 14. November ein neues Kniegelenk bekommen. Vor ein paar Tagen wurde ich aus der Reha entlassen. Es ist soweit alles gut verlaufen. Ich bin nun wieder zu Hause und merke, dass das neue Knie auf Belastung noch ziemlich empfindlich reagiert, aber das wird noch. Ab Januar werde ich auch wieder Termine im Büro machen. Darauf freue ich mich. Dann werde ich auch wieder die regelmäßige Berichterstattung fortsetzen.
Bis dahin wünsche ich alles Gute.
Macht´s gut und bleibt gesund.