Wochenberichte

Seit meinem Amtsantritt als Bürgermeister der Stadt Schleswig 2020 ist es für mich zu einer festen Gewohnheit geworden, jeden Sonntagmorgen einen Wochenbericht zu schreiben. Darin berichte ich offen und transparent über meine Arbeit: Termine, Gespräche, Entscheidungen, Begegnungen – und auch über Dinge, die mal nicht so rund liefen.

Mir ist wichtig, dass die Menschen in Schleswig wissen, was im Rathaus und drumherum passiert. Politik soll nachvollziehbar sein. Die Wochenberichte sind mein Weg, das Amt mit Offenheit und Nähe auszufüllen.

Viel Freude beim Stöbern – und wie immer gilt: Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freue ich mich auf Ihre Nachricht!

Wochenbericht 25. bis 31. August 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 25. bis 31. August 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

diese Woche ging es um viele unterschiedliche Themen. Mit der Wehrführung habe ich über den neuen Feuerwehrbedarfsplan gesprochen, der im kommenden Jahr vorliegen soll. Am Dienstag durfte ich einem ehemaligen Lehrer der Domschule zum 90. Geburtstag gratulieren – ein sehr nettes Gespräch über alte Zeiten. Außerdem haben wir den 426. Peermarkt vorgestellt, auf den wir uns schon jetzt freuen können.

Ein Highlight war das Norden-Festival: vom ersten Rundgang über die Eröffnung mit ChorColores bis hin zu Lesungen, Konzerten und der Lampionfahrt des Segelclubs mit rund 100 beleuchteten Booten. Schleswig hat sich dabei von seiner besten Seite gezeigt, und es war schön zu sehen, wie viele Besucherinnen und Besucher das Festival genießen.

Daneben natürlich Wahlkampf: Infostände, Flyer verteilen – oft auch mit meiner Tochter – und viele gute Gespräche in ganz verschiedenen Straßen. Besonders freue ich mich über die Rückmeldungen und Anregungen, die ich dabei direkt mitnehmen kann.

Weiterlesen
Wochenbericht 18. bis 24. August 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 18. bis 24. August 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

diese Woche gab es viele gute Begegnungen: Gespräche mit Stadtmarketing, Schulrätin, Bauamtsleitung und WiReg – überall ging es um wichtige Themen von Schulen über Finanzen bis zur Stadtentwicklung.

Sehr gefreut hat mich der Besuch einer Familie aus dem Ahrtal, die sich für unsere damalige Hilfe nach der Flut bedankte. Ein ganz besonderes Erlebnis war auch mein „Praktikum“ im vegKebab – Dürüm bauen, Essen servieren und viele nette Gespräche. Großartig war das Picknick-Konzert am Schleikanal: bestes Wetter, tolle Stimmung, ein Format, das wir unbedingt fortsetzen wollen.

Und natürlich viel Wahlkampf: Flyer verteilen im Blumenviertel, im Berender Redder, an der Hopfenwiese – begleitet von spannenden Gesprächen, sogar über Igel und künstliche Intelligenz.

Zum Abschluss: ein ruhiger Sonntag mit Plakate kontrollieren und Fußball schauen.

Weiterlesen
Wochenbericht 14. bis 20. Juli 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 14. bis 20. Juli 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

diese Woche hatte von allem etwas: Ein schönes Jubiläum im Rathaus, neue Gesichter im Team, gute Gespräche – und Entscheidungen, wie wir Gebühren in Zukunft klarer regeln.

Dazu ganz viel Kultur: Ausstellung im Dom, Theater in der ganzen Altstadt, Barocktage auf dem Holm – Schleswig zeigt, was es kann.

Ein trauriger Moment war der Todesfall in unserer Obdachlosenunterkunft. Wir haben offen informiert und wollen die Betreuung dort verbessern.

Auch schön: Helfen bei „Paulus kocht“, feiern mit der Feuerwehr, tolle Stimmung bei SIF – überall spürt man, wie viel Herz in dieser Stadt steckt.

Weiterlesen
Wochenbericht 30. Juni bis 6. Juli 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 30. Juni bis 6. Juli 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

heute erscheint mein Wochenbericht zu etwas späterer Stunde. Es waren wieder viele und vielfältige und schöne Termine und ich konnte heute erst nach dem Bürger*innenfest mit dem Schreiben beginnen.

Weiterlesen
Wochenbericht 23. bis 29. Juni 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 23. bis 29. Juni 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wer diesen Bericht aufmerksam durchliest, wird vielleicht verstehen, warum ich stolz darauf bin, in unserer schönen Stadt Schleswig Bürgermeister sein zu dürfen und warum ich das so gern mache. So viele verschiedene tolle Termine und Veranstaltungen in Schleswig. So viele verschiedene Themen. So viele Gespräche mit so vielen Persönlichkeiten. So abwechslungsreich, fordernd, spannend und auch manchmal anstrengend. Schleswig ist so eine tolle Stadt.

Weiterlesen
Wochenbericht 16. bis 22. Juni 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 16. bis 22. Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

diese Woche war viel los in Schleswig: Wir haben die neue barrierefreie Skateanlage auf den Königswiesen eröffnet – ein tolles Projekt der Jugendkonferenz. Mit der Wikingerampel in der Bismarckstraße gibt es jetzt ein gut sichtbares Stück Schleswiger Identität im Stadtbild. Der Viking-Triathlon hat sich als sportliches Highlight etabliert, und mit der Einweihung der neuen Kita Hornbrunnen schaffen wir 75 weitere Betreuungsplätze für Familien. Daneben standen wichtige Gespräche zum Kulturhaus, zur Bahnhofsentwicklung und zur Jugendbeteiligung an. Auch das Jubiläum der Holmer Beliebung, die Büchernacht und das Bayram-Fest haben einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt ist.

Weiterlesen
Wochenbericht 9. bis 15. Juni 2025
Lukas Koch Lukas Koch

Wochenbericht 9. bis 15. Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nach einem ruhigen Pfingstmontag mit meiner Familie startete die Woche mit wichtigen Gesprächen zur Parkplatzsituation, dem Kommunalen Ordnungsdienst und unseren Abwasserprojekten. In den Sitzungen der Stadtwerke und der WiReg wurden die aktuellen Zahlen und laufenden Bauvorhaben vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt war der Austausch mit Dataport zu IT-Sicherheit und DigitalHubs. Der Auftakt der VHS-Veranstaltungsreihe zur Kunstfreiheit hat mich sehr beeindruckt – ein zentraler Wert unserer Demokratie. Im Wahlkampf stand ein Fotoshooting an, und das Schüler*innen-Dinner der Dannewerkschule war ein wunderbarer Abend. Die Teilnahme an der Lollfußer Beliebung rundete die Woche ab. Den Sonntag nutze ich zur Vorbereitung auf die kommende Woche.

Weiterlesen